Informier Dich. Sonst wirst Du informiert.
12.05.2020 KORRIGIERENDE VORBEMERKUNG UND BITTE UM ENTSCHULDIGUNG |
||
Mittlerweile sind einige Reaktionen auf die "Hitlerrede" gekommen. Die Rede (siehe unten) kommt dummerweise so rüber, als wolle ich Politikern unversöhnlich ans Bein pinkeln, als wolle ich mich lustig machen über jene, die einen Mundschutz tragen. In einer E-Mail steht, dass Probleme, die durch die Corona-Krise entstanden sind, nur durch faire Kooperation gelöst werden können. Und genau das ist mein Punkt. Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn eine Regierung in einer Notituationen schnell und entschieden handelt. Je mehr Zeit aber vergeht, umso mehr Raum darf es dann auch wieder für Diskurs geben (Demokratie). In diesem Sinne bin ich zutiefst davon überzeugt, dass es nicht gut ist, jene Profis (Virologen, Epidemiologen) aus dem medialen Diskurs auszuklammern, die in der Vergangenheit den Finger in die Wunde gelegt haben (Schweinegrippe); es ist nicht gut, nahezu exklusiv auf jemanden (Drosten) zu hören, der in der Vergangenheit wiederholt vollkommen falsche und äußerst folgenschwere fachliche Einschätzungen abgegeben hat (Schweinegrippe). – Aber nein, diejenigen, die durch richtige Einschätzungen in der Vergangenheit Professionalität und Kompetenz bewiesen haben, werden nicht nur nicht gehört (obwohl sie sich mit erwiesener Kompetenz zu Wort melden können). Nein, diese Experten zum Thema Corona (z. B. Wodarg, Bhakdi, Püschel) werden im Sinne einer hochgradig monologischen öffentlich-rechtlichen Kommunikationskultur aus der sachlich-fachlichen Diskussion nahezu vollständig ausgeklammert, und: YouTube-Beiträge werden immer öfter gelöscht, wenn sie nicht den "hoheitlichen" Anordnungen der WHO entsprechen ("Verschwörungstheorien"). Grafik: Stephan Beck, 15.05.2020 Hallo? Es dreht sich mein demokratisch aufgewachsener Magen um und ich könnt heulen, wenn ich sehe, dass so wenige davon etwas mitbekommen. Das ist nicht Demokratie. Diese Methoden kennen wir Deutsche, aber das war in einer Zeit vor der Demokratie. (Deshalb auch die satirische Rede.) Warum hört niemand "da oben" auf die vielen Fachärzte, Juristen und Verfassungsrechtler, die Alarm schlagen? (Liste siehe unten.) Sind die Medien taub? Was ist da los? Und wenn mir aber dann doch was auffällt, dann muss ich mich in die Verschwörungsecke stellen? Oder krieg ich mit der AfD-Keule eins auf die Waffel? Es ist eine Mischung aus Wut in mir und Angst. Am liebsten würde ich rausgehen und die Leute aufrüttelnd anschreien. Aber ich weiß natürlich, dass das nicht geht (weil sich da der Mundschutz in den Zähnen verfängt). Ich fürchte sehr um unsere Demokratie. Und ich verstehe nicht, wie die Leute einfach so diesen medialen und politischen Monolog hinnehmen. Haben wir nix gelernt? Da war doch mal was in der Vergangenheit. Ich hoffe, ich bin hysterisch und irre mich. Ich hoffe, meine Gedanken und Schlussfolgerungen sind einfach nur skurriler Unsinn. Ich mag unsere Demokratie. Und Satire ist hart, das stimmt. In diesem Fall aber ist sie leider auch missverständlich gewesen. Ich lass die Rede trotzdem mal drin – und hoff halt, dass diese Vorbemerkung auch gelesen wird. Tut mir Leid.
|
||
S A T I R E Rede zum Aufmarsch für eine neue Zeit und neue Werte (14,1 MB / 4'04") |
||
Text der Rede: "Wir befinden uns in einem Krieg gegen die Niedertracht und Arglist eines Feindes, der die Menschheit in ihrer Gesamtheit" mit der Maske der Wissenschaftlichkeit und Vernunfthaftigkeit aus einem verborgenen Hinterhalt heraus langsam zerfressen wird. Wir aber werden diesen Feind mit aller Konsequenz bekämpfen bis zum letzten Blutstropfen, bis zur letzten Klopapierrolle – mit der einenden Kraft unseres routinierten Gehorsams, unserer tiefverwurzelten Reinlichkeit und der gewaltigen Widerstandskraft unseres Mundschutzes. Durch Zwangsimpfungen gestärkt und vereint im Schutze von Notstandsverordnungen werden wir mit übermenschlicher Anstrengung die Werte und Errungenschaften unserer Vorfahren auf dem Altare der Alternativlosigkeit opfern. Wir werden Einigkeit und Recht und Freiheit in einem genialen Handstreich ersetzen durch Notverordnungen und den historisch bewährten Gehorsam des reinlichen Bürgers dieser Nation. Niemals werden wir es dulden, dass sich andere Stimmen in unserem Volke erheben als die unsrige. Wir werden uns von allen Leugnern abgrenzen, sie mit der hehren Kraft der Denunziation aus ihren Löchern locken, sie der Lächerlichkeit preisgeben, durch die gesamte Landschaft unserer Medien geißeln und schließlich den stinkenden Shitstorm unserer kollektiven Panik über sie ergießen. Wenn auch noch so hochrangige Epidemiologen oder erfahrene Virologen es wagen sollten, sich ruchlos und widerspenstig zu erheben mit Argumenten der Wissenschaftlichkeit, wenn Leugner unserer alternativlosen Wahrheit mit Erkenntnissen gegen uns zu Felde ziehen, die nicht die unsrigen sind, so werden wir uns diesen Kreaturen der Eigensinnigkeit die Kraft unserer Angst und unserer gleichgeschalteten Panik entgegenhalten – um schlussendlich mit dem heroischen Mittel gezielter Denunziation glorreich zu obsiegen! Bürger unserer Demokratie, wehrt euch! Und so führen wir den totalen Kampf der einen geltenden Stimme unserer Medien und Parteien, der einzigen Stimme, die keine andere Stimme mehr neben sich dulden wird, denn wir sind die Mehrheit, vereint im Zeichen der Reinheit, der Redlichkeit und des Gehorsams – unserem Mundschutz." 09.05.2020 |
||
Verschwörungstheoretiker? Oder Wissenschaftler mit Maulkorb?
MIKROBIOLOGIE, EPIDEMIOLOGIE, VIROLOGIE Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiolgie, ehemaliger Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Universität Mainz. Dr. Anthony S. Fauci ist Immunologe Berater der US-Regierung auf den Gebieten der Biogefährdung sowie der Infektion mit HIV und anderen Viren. Co-Autoren: Dr. H. Clifford Lane und Dr. Robert R. Redfield. Prof. Dr. Johan Giesecke, Epidemiologe, Schweden. Prof. Dr. Maria Rita Gismondo, Mikrobiologin, Mailand, Italien. Dr. Pablo Goldschmidt, Virologe. Monaco, Frankreich und Argentinien. Prof. Dr. Sunetra Gupta, Professor für theoretische Epidemiologie, Universität Oxford. Prof. Dr. Dr. Martin Haditsch, Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektions-epidemiologie, Österreich. Prof. Dr. Stefan Hockertz, Immunologe und Toxikologe. Dr. Thomas Jefferson, Epidemiologe und Research Fellow der University of Oxford, Großbritannien. Prof. Dr. Ulrich Keil, Epidemiologe von der Universität Münster und ehemaliger Berater der WHO. Prof. Dr. rer. nat. Alexander S. Kekule ist Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Prof. Dr. Gerard Krause, Leiter des Bereich Epidemiologie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Prof. Dr. Karin Mölling, international renommierte Virologin. Ehemalige Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie in Zürich, Schweiz. Verdienstkreuz 1. Klasse der BRD. Prof. Michael T. Osterholm, Director des Center for Infectious Disease Research and Policy an der University of Minnesota. Prof. Dr. John Oxford von der Queen Mary Universität London, Großbritannien, weltweit führender Virologe und Influenza-Spezialist. Prof. Dr. Mikko Paunio, Epidemiologe, Universität Helsinki, Finnland. Prof. Dr. Didier Raoult ist Experte für Infektionskrankheiten und leitet ein Krankenhaus in Marseille, Frankreich. Dr. Leopoldo Salmaso aus Italien ist spezialisiert auf Infektions- und Tropenkrankheiten sowie die öffentliche Gesundheit. Prof. Dr. Carsten Scheller ist Professor für Virologie an der Universität Würzburg. Prof. Dr. Matthias Schrappe, Hedwig François-Kettner, Dr. Matthias Gruhl, Franz Knieps, Prof. Dr. Holger Pfaff, Prof. Dr. Gerd Glaeske, Thesenpapier zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19. Prof. Dr. Hendrick Streeck, Professor für Virologie und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn. Prof. Dr. Giulio Tarro, Virologe, Italien. Prof. Dr. med. Pietro Vernazza, Chefarzt der Infektiologie am Kantonsspital St. Gallen, Schweiz. Rechtsanwältin Lea Voigt, Vorsitzende des Ausschusses für Gefahrenabwehr des Deutschen Anwaltsvereins (DAV). Prof. Dr. T. Welte, Deutsches Zentrum für Lungenforschung/DZL, Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektionsmedizin der Med. Hochschule Hannover/MHH. Prof. Dr. Clemens Wendtner, Chefarzt der Schwabinger Klinik für Infektiologie. Prof. Dr. Knut Wittkowski aus New York, USA, Epidemiologe und Biostatistiker. (*Interview vom 8.4.) Dr. Wolfgang Wodarg, Internist, Lungenarzt, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin. Mitglied des Deutschen Bundestages von 1994 bis 2009. Prof. Dr. Tsz Kei Joseph Wu (et al), Professor für Epidemiology und Biostatistik, Hongkong, China. Prof. Dr. Dan Yamin, Direktor des Forschungslabors für Epidemien an der Universität von Tel Aviv. PATHOLOGIE Prof. Dr. Gustavo Baretton ist Vorsitzender der Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP). Prof. Dr. Jon Lee, Pathologe, Großbritannien. JURA Dr. Jessica Hamed, Straf- und Verfassungsrechtlerin. Prof. Dr. Thorsten Kingreen, öffentliches, soziales und Gesundheitsrecht, Universität Regensburg. Prof. Dr. Dietrich Murswick, Professor für öffentliches Recht. Prof. Dr. Klaus Püschel ist Rechtsmediziner und Chef der Hamburger Rechtsmedizin. Prof. Dr. Markus Schefer ist Professor für Staatsrecht und Verwaltungsrecht an der Universität Basel, Schweiz. Prof. Dr. Rupert Scholz, Staatsrechtler. Jonathan Sumption, ehemaliger Richter des britischen Supreme Court. ALLGEMEIN Prof. Dr. Isaac Ben-Israel, Präsident des israelischen Nationalen Forschungsrats. Prof. Dr. med. K.-F. Bürrig ist Präsident des Bundesverbandes Deutscher Pathologen (BDP). Dr. Gerald Gaß, Präsident der deutschen Krankenhausgesellschaft. Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, Vorsitzender des Weltärztebundes. Prof. Dr. Walter Ricciardi ist wissenschaftlicher Berater des italienischen Gesundheitsministers.
vergleichbare Liste mit Zitaten und Links : 120 Expertenstimmen zu Corona (pdf) - externer Link zu blauerbote.com
|
||
Auszug Süddeutsche Zeitung - 17. Mai 2010
[...] Die Schweinegrippe breitet sich immer schneller in Deutschland aus. In der 43. Kalenderwoche sind 3075 Personen neu erkrankt, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Montag in Berlin mitteilte. In der 42. Kalenderwoche habe die Zahl der Neuerkrankungen noch bei 1860 gelegen. Insgesamt sind nach Angaben des RKI deutschlandweit bislang 29.907 Fälle der neuen Grippe registriert worden. [...] Der Leiter des Instituts für Virologie der Universitätsklinik Bonn, Prof. Christian Drosten [...] rief dringend dazu auf, sich gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen. "Bei der Erkrankung handelt es sich um eine schwerwiegende allgemeine Virusinfektion, die erheblich stärkere Nebenwirkungen zeitigt als sich irgendjemand vom schlimmsten Impfstoff vorstellen kann." [...]
Auszug Welt.de - 11. Juli 2010
Vor einem Jahr schlug die WHO wegen der Schweinegrippe Alarm - ein Fehlalarm. [...] Viel zu selten wird die Frage gestellt: War die ganze Aufregung eigentlich berechtigt? Statt Fehlalarme und Hysterien offen und ehrlich aufzuarbeiten, verschwinden sie heimlich, still und leise in der Versenkung. Man spricht einfach nicht mehr darüber. [...] Nehmen wir mal ein aktuelles Beispiel: Es ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die sogenannte Schweinegrippe zur Pandemie erklärte und die höchste Warnstufe verkündete. [...] Die Bundesregierung orderte 50 Millionen Impfampullen im Wert von über einer halben Milliarde Euro. [...] Der Seuchenexperte Professor Ulrich Keil von der Universität Münster sagt: "Was wir hier erleben, ist eine gigantische Verschwendung an Ressourcen im internationalen Gesundheitswesen." Ein ganz normaler saisonbedingter Grippeverlauf kostet in Deutschland jährlich etwa 10.000 Menschen das Leben, die sogenannte Schweinegrippe etwa 200. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Grippe ist sie deutlich weniger gefährlich. Die Fachleute wussten das offenbar von Anfang an [...]. Ulrich Keil: " [...] Eine Impfkampagne wurde damals eingestellt, weil es sich als wenig aggressiv erwies. Wie konnte es zum großen Schweinegrippe-Hype kommen? Begünstigt wurde er dadurch, dass die WHO kurz zuvor den Begriff "Pandemie" neu definierte. Es kommt jetzt nicht mehr auf die Gefährlichkeit eines Virus an, sondern lediglich auf seine Fähigkeit, sich schnell auszubreiten. Als Ulrich Keil einen Verantwortlichen fragte, ob man denn auch eine Impfaktion starten würde, wenn die WHO Niesen zur Pandemie erklärte, erhielt er die Antwort: "Ja".
Auszug rnd.de - 23. April 2020
Mit einer neuen Maßnahme will die Plattform Youtube gegen die Verbreitung von Corona-Fake-News vorgehen. Künftig sollen Videos, deren Inhalte den Angaben der WHO widersprechen, gelöscht werden. Auch andere soziale Medien reagieren. - Youtube hat angekündigt, zahlreiche vermeintlich medizinische Inhalte zum Coronavirus zu löschen. Dabei geht es um Fehlinformationen über die Verbreitung und Behandlung von Covid-19, die den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation widersprechen. Das Unternehmen wolle so "falsche Informationen auf der Plattform" unterbinden, sagte Youtube-CEO Susan Wojcicki in einem Interview mit CNN. Bereits in der vergangenen Woche hatte Youtube angekündigt, Verschwörungstheorien in Bezug auf das Coronavirus zu löschen. Darunter auch die weit verbreitete These, die einen Zusammenhang zwischen 5G und der Verbreitung des Virus herstellt. Dazu hat Youtube seine Richtlinien entsprechend angepasst.
|
||